Kraft und Leidenschaft: Unsere roten Keltersorten
Rote Keltersorten
Entdecken Sie die Tiefe unserer roten Weintrauben
Unsere Galerie der roten Keltersorten präsentiert die faszinierende Palette von Auer Reben, von tiefem Rubinrot bis hin zu leuchtendem Kirschrot. Diese Trauben sind das Herzstück unserer Weine, gekennzeichnet durch Leidenschaft und Intensität. Lassen Sie sich von den Bildern unserer sorgfältig ausgewählten roten Traubensorten inspirieren und verführen.
Garanoir
Reifezeit: früh
Wuchs: mittel (aufrecht)
Weintyp: fruchtig (an Gamay erinnernd), samtig, viel Farbe, tiefe Säure; zunehmende Bedeutg. auch als Farbgeber für Gamay und Pinot noir; Ernte Ende Sept/Anf.Okt. bei 86 Oe, 7g/l Sre.
Eigenschaften: RAC: Gamay x Reichensteiner, B28; früher Austrieb (vor Blb.); wenig botrytisanfällig; für spätere (höhere) Lagen; starke Unterlage; in frühen Lagen Wespen- und Vogelfrass
Dunkelfeder Färbersorte
Reifezeit: früh - mittel
Wuchs: schwach - mittel
Weintyp: Deckrotwein, tiefe Farbe, dunkelrot, neutral, milde Säure. 1 bis 5% in Blb.maische ohne Störung des Sortencharakters. Reifegrad: 75-85 Oe, Säure unter 10 g/l
Eigenschaften: Austrieb - nicht für Spätfrostlagen; geringe Lageansprüche; für gründige Böden; mittel bis starke UL; für gut belüftete Lagen (Botrytis, Vogel- u. Wespenfrass); rotes Laub
Gamaret
Reifezeit: früh - mittel
Wuchs: mittel
Weintyp: fein, gute Struktur, tanninreich, intensive Farbe. Zunehmende Bedeutung in der Schweiz; auch für Assemblagen mit Pinot, Gamay, Garanoir
Eigenschaften: RAC: Gamay x Reichensteiner, B13; Austr. vor Blb., Reife kurz vor Blb.; lockeres Tr.gerüst; sehr gute Botr.resistenz; bis zur Blb.-Ernte auf Stock lassen; mittlere Lageansprüche
Acolon
Reifezeit: früh - mittel
Wuchs: stark aufrecht
Weintyp: hohe Farbintensität, dezente Gerbstoffnote, reif und harmonisch mit feinen Fruchtaromen, gute Struktur und Nachhaltigkeit. Ø 1977-98: 107.6 hl/ha, 82 Oe, 9.1g/l Sre.
Eigenschaften: Auch als Farbgeber geeignet
Züchter LVWO Weinsberg: Bl.Limberger x Dornfelder; Anbau nur mit Züchtervertrag; verlangt Blb.-Lagen; konstant gute Leistg.; Farbe weniger "blaustichig" als Dornfelder